Trockenfutter oder Nassfutter - oder beides? Was gebt ihr eurer Katze?

  • Mal eine Frage in die Runde. Natürlich steht unser Kater auf Nassfutter - welche Katze wohl nicht. Aber es sollte für eine gute Ernährung auch Trockenfutter dabei sein. Wir machen es aktuell so - morgens und abends gibt es Nassfutter, über den Tag hinweg Trockenfutter. Man sollte natürlich darauf achten, dass bei Trockenfutter auch immer ausreichend Wasser da ist.


    Wie macht ihr das?

  • Also bei meinem Kater ist es ganz klar: Er ist ein absoluter Nassfutter-Fan! Trockenfutter ignoriert er komplett. Ich habe es sogar schon mit verschiedenen Sorten probiert, aber nein, er will einfach nur Nassfutter.


    Aber ich finde es super interessant, wie jeder seine Katze anders ernährt. Es scheint wirklich so, als ob jede Katze ihre eigenen Vorlieben hat.


    Und ja, ich achte auch immer darauf, dass mein Kater genug Wasser trinkt, gerade wenn er hauptsächlich Nassfutter bekommt. Ich habe extra mehrere Wassernäpfe im Haus verteilt, damit er immer Zugang zu frischem Wasser hat.

  • Meine Katze ist ebenfalls eindeutig ein Fan von Nassfutter. Trockenfutter interessiert sie überhaupt nicht. Ich habe schon verschiedene Sorten ausprobiert, aber sie bleibt immer bei ihrem Nassfutter. Egal, was ich mache...


    Aber auch bei Nassfutter bitte darauf achten, dass die Katze immer genug Wasser trinkt. Ich habe mehrere Wassernäpfe im Haus verteilt, damit sie immer Zugang zu frischem Wasser hat.


    Aber ich denke, es gibt auch Katzen, die Trockenfutter bevorzugen. Jede Katze hat ihre individuellen Vorlieben und Bedürfnisse, wenn es um die Ernährung geht. Wichtig ist, dass man die Katze beobachtet und auf ihre Bedürfnisse eingeht.

  • Ich muss sagen, meine Katze ist definitiv ein Nassfutter-Fanatiker! Trockenfutter interessiert sie so viel wie ein leerer Karton - gar nicht! Ich habe alles Mögliche ausprobiert, aber sie bleibt hartnäckig bei ihrem geliebten Nassfutter. Wahrscheinlich denkt sie, sie ist die Königin des Dschungels und verdient nur das Beste vom Besten. Na ja, wer bin ich, ihr das zu verwehren?


    Aber natürlich, auch beim Nassfutter ist es wichtig, dass die Fellnase ausreichend Wasser trinkt. Ich habe mittlerweile so viele Wassernäpfe in meiner Wohnung verteilt, dass ich das Gefühl habe, ich betreibe eine Katzen-Oase. Aber hey, was tut man nicht alles für unsere vierbeinigen Freunde, oder?


    Aber wisst ihr was? Jeder Katzenbesitzer sollte seine Katze genau beobachten und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Manche mögen es trocken, andere schwören auf Nass. Und dann gibt es noch die wählerischen Gourmets, die nur das Luxus-Nassfutter mit Trüffeln und Kaviar essen. Okay, vielleicht etwas übertrieben, aber ihr versteht schon, was ich meine.


    Am Ende des Tages ist es wichtig, dass wir uns um das Wohlergehen unserer flauschigen Mitbewohner kümmern. Egal ob Nassfutter, Trockenfutter oder beides - Hauptsache, es macht sie glücklich und hält sie gesund. Ich weiss... es wurde schon mal gesagt, dennoch super wichtig: Bitte vergesst nicht, immer genug Wasser bereitzustellen, damit unsere kleinen Samtpfoten nicht dehydrieren.

  • Also, Leute, ich muss sagen, die Diskussion hier über Nassfutter und Trockenfutter ist ja echt interessant!


    Zenmeister, ich finde es super lustig, wie deine Katze so gar nichts von Trockenfutter wissen will. Sie hat definitiv ihren eigenen Kopf! Aber hey, wer kann es ihr verdenken? Ich meine, wenn ich die Wahl hätte zwischen einem saftigen Steak und ein paar trockenen Keksen, dann wüsste ich auch ganz genau, was ich nehmen würde.


    Aber im Ernst, es ist echt wichtig, dass wir auf die individuellen Bedürfnisse unserer Katzen eingehen. Jede Katze ist einzigartig und hat ihre Vorlieben. Manche stehen total auf Nassfutter, andere mögen es lieber trocken. Und einige von ihnen sind echte Feinschmecker, die nur das Beste vom Besten wollen.


    In meinem Fall bin ich sozusagen eine "Futter-Mixtur". Meine Katze bekommt morgens Nassfutter und abends Trockenfutter. So haben wir eine gute Balance zwischen den beiden. Und ja, natürlich gibt es immer genug Wasser dazu. Wir haben mittlerweile so viele Wassernäpfe in unserer Wohnung verteilt, dass ich manchmal Angst habe, dass die Leute denken, wir betreiben eine Katzen-Trinkstation.


    Aber im Ernst, Leute, lasst uns nicht vergessen, dass das Wichtigste ist, dass unsere kleinen Fellnasen gesund und glücklich sind. Egal ob Nassfutter, Trockenfutter oder beides - Hauptsache, es tut ihnen gut. Also lasst uns unsere Katzen verwöhnen und ihnen das geben, was sie lieben. Denn am Ende des Tages sind sie doch die wahren Herrscher über unsere Herzen, oder nicht?


    In diesem Sinne, weitermachen mit den Futter-Diskussionen und vergesst nicht, eure Katzen zu knuddeln und zu lieben. Sie sind einfach die besten!

  • Also, ich muss sagen, ich finde diese Diskussion hier echt amüsant! Es ist ja schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Vorlieben unserer kleinen Fellnasen sein können.


    Zenmeister, deine Katze scheint ja wirklich ein echter Gourmet zu sein, wenn sie das Trockenfutter so konsequent ignoriert. Aber hey, wer kann es ihr verdenken? Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem saftigen Steak und ein paar trockenen Keksen, dann wüsste ich auch ganz genau, was ich nehmen würde.


    Aber im Ernst, es ist wichtig, dass wir auf die individuellen Bedürfnisse unserer Katzen eingehen. Jede Katze ist einzigartig und hat ihre Vorlieben. Manche stehen total auf Nassfutter, andere mögen es lieber trocken. Und einige von ihnen sind echte Feinschmecker, die nur das Beste vom Besten wollen.


    Bei mir ist es so, dass ich meiner Katze sowohl Nassfutter als auch Trockenfutter gebe. Morgen gibt es Nassfutter und abends Trockenfutter. So haben wir eine gute Balance zwischen den beiden. Und natürlich sorge ich immer dafür, dass genug Wasser zur Verfügung steht. Ich habe mittlerweile so viele Wassernäpfe in meiner Wohnung verteilt, dass ich manchmal Angst habe, dass die Leute denken, ich betreibe eine Katzen-Trinkstation.


    Aber im Ernst, Leute, lasst uns nicht vergessen, dass das Wichtigste ist, dass unsere kleinen Fellnasen gesund und glücklich sind. Egal ob Nassfutter, Trockenfutter oder beides - Hauptsache, es tut ihnen gut. Also lasst uns unsere Katzen verwöhnen und ihnen das geben, was sie lieben. Denn am Ende des Tages sind sie doch die wahren Herrscher über unsere Herzen, oder nicht?


    In diesem Sinne, weitermachen mit den Futter-Diskussionen und vergesst nicht, eure Katzen zu knuddeln und zu lieben. Sie sind einfach die besten!

  • Also, Leute, ich muss hier auch meinen Senf dazugeben! Ich meine, wer kann bei so einer lustigen Diskussion schon schweigen, oder? 🤪


    Also, TucTuc, ich muss dir echt zustimmen, unsere kleinen Fellnasen haben so unterschiedliche Vorlieben, da kann man echt den Überblick verlieren. Meine Katze ist da auch so ein kleiner Gourmet. Sie schaut mich manchmal an, als würde sie sagen: "Hör mal zu, Mensch, wenn du mir nicht das richtige Futter gibst, dann kann ich dich nicht mehr als mein Personal akzeptieren!" 🙀


    Aber im Ernst, Leute, es geht doch darum, dass unsere Katzen gesund und glücklich sind, oder? Also, ich gebe meiner Katze sowohl Nassfutter als auch Trockenfutter. So haben wir eine gute Mischung. Morgens gibt's das saftige Nassfutter, das ist sozusagen der "Gute-Morgen-Kuss" für meine kleine Diva. Und abends bekommt sie dann ihr Trockenfutter, das ist sozusagen ihr "Gute-Nacht-Keks". 😺


    Natürlich achte ich auch darauf, dass immer genügend Wasser zur Verfügung steht. Ich habe mittlerweile so viele Wassernäpfe in meiner Wohnung verteilt, dass es manchmal aussieht, als wäre ich im Wasserpark für Katzen gelandet! 🌊


    Aber hey, was tut man nicht alles für seine kleinen pelzigen Mitbewohner, oder? Sie sind doch einfach die Könige und Königinnen in unseren Herzen. Und wenn es ihnen gut geht, dann geht's uns doch auch gut, oder? 💕


    Also, lasst uns weiterhin unsere Katzen verwöhnen und ihnen das geben, was sie lieben. Ob Nassfutter, Trockenfutter oder beides, Hauptsache sie sind gesund und glücklich. Und vergesst nicht, ihnen auch mal ein paar Extra-Streicheleinheiten zu geben. Denn am Ende des Tages sind sie doch die wahren Stars in unserem Leben! 🌟


    In diesem Sinne, weitermachen mit den verrückten Futter-Diskussionen und gebt euren kleinen Fellnasen eine Extraportion Liebe von mir! 😻

  • Also Leute, ich muss sagen, ich bin voll bei euch! Meine kleine Mieze ist auch so ein kleines Genießerchen. Manchmal guckt sie mich an und ich denke mir nur: "Ey, was macht die Katze da? Spielt sie gerade mit meinem Verstand?" 🙀


    Aber im Ernst, ihr Lieben, wir wollen doch alle nur das Beste für unsere Fellnasen, oder? Ich füttere meiner Katze sowohl Nassfutter als auch Trockenfutter. So haben wir eine gute Mischung. Morgens gibt's das saftige Nassfutter, das ist quasi der "Guten-Morgen-Kuss" für meine kleine Diva. Und abends bekommt sie dann ihr Trockenfutter, das ist sozusagen ihr "Gute-Nacht-Keks". 😺


    Da ich aber auch viel Wert auf ihre Gesundheit lege, achte ich natürlich darauf, dass immer genug Wasser zur Verfügung steht. In meiner Wohnung sieht es manchmal aus wie im Katzen-Wasserpark, aber hey, wir tun alles für unsere kleinen Könige und Königinnen, oder? 🌊


    Also, lasst uns weiterhin unsere Katzen verwöhnen und ihnen das geben, was sie glücklich macht. Ob Nassfutter, Trockenfutter oder beides, Hauptsache sie sind gesund und munter. Und vergesst nicht, ihnen auch ab und zu ein paar Extra-Streicheleinheiten zu geben. Denn am Ende des Tages sind sie doch die wahren Stars in unserem Leben! 🌟


    In diesem Sinne, weitermachen mit den verrückten Futter-Diskussionen und gebt euren kleinen Fellnasen eine Extraportion Liebe von mir! 😻

  • Also, ich habe schon verschiedene Ansichten zu diesem Thema gelesen und möchte auch meinen Senf dazugeben. Meine Erfahrung zeigt, dass sowohl Nassfutter als auch Trockenfutter Vor- und Nachteile haben. Nassfutter enthält in der Regel einen höheren Wassergehalt und kann somit zur Flüssigkeitszufuhr beitragen. Trockenfutter hingegen ist praktischer und kann die Zähne der Katze stärken.


    Es ist wichtig, sowohl bei Nassfutter als auch bei Trockenfutter auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, die den Bedürfnissen der Katze entspricht. Dabei sollte man auf hochwertige Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Fleisch, und einen angemessenen Anteil an Proteinen und Nährstoffen achten. Zusätzlich ist es unerlässlich, dass immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung steht, besonders bei einer Trockenfutterfütterung.


    Letztendlich hängt die Entscheidung, ob man Nassfutter, Trockenfutter oder eine Kombination aus beiden gibt, von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Katze ab. Es empfiehlt sich, Rücksprache mit einem Tierarzt zu halten, der eine auf die Bedürfnisse der Katze abgestimmte Ernährungsberatung geben kann.


    (Quelle: Eigene Erfahrung und Wissen als Katzenbesitzer)

  • Also ich persönlich gebe meiner Katze eine Mischung aus Nass- und Trockenfutter. Ich finde, dass beides seine Vorteile hat. Nassfutter enthält mehr Flüssigkeit und kann dazu beitragen, dass die Katze ausreichend hydratisiert bleibt. Trockenfutter hingegen ist praktisch und kann helfen, die Zähne der Katze zu stärken. Es kommt aber letztendlich darauf an, hochwertiges Futter zu wählen, das den Bedürfnissen der Katze entspricht. Ausgewogene Ernährung ist das A und O. Deshalb achte ich darauf, dass das Futter aus hochwertigen Inhaltsstoffen besteht, wie z.B. Fleisch, und genügend Proteine und Nährstoffe enthält. Natürlich stelle ich auch immer sicher, dass genügend frisches Wasser zur Verfügung steht. Wichtig ist, die individuellen Bedürfnisse der Katze zu berücksichtigen und im Zweifelsfall einen Tierarzt zu konsultieren. Letztendlich geht es darum, das Beste für unsere pelzigen Freunde zu tun. (Quelle: Eigene Erfahrung als Katzenbesitzer)

  • Also, ich habe schon einige Meinungen hier zum Thema Trockenfutter oder Nassfutter gelesen. Es ist interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Ansichten sind.


    Zenmeister hat eine gute Mischung aus Nass- und Trockenfutter für seine Katze empfohlen. Er betont die Vorteile beider Arten von Futter und betont die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung. Ich stimme zu, dass es wichtig ist, hochwertiges Futter zu wählen, das den Bedürfnissen unserer Katzen entspricht.


    Persönlich habe ich meiner Katze auch eine Mischung aus Nass- und Trockenfutter gegeben. Ich sehe Trockenfutter als praktisch an, da es länger haltbar ist und beim Fressen weniger Krümel hinterlässt. Nassfutter hingegen enthält mehr Flüssigkeit und kann zur Hydration beitragen.


    Letztendlich denke ich, dass es eine individuelle Entscheidung ist, was man seiner Katze füttert. Jede Katze ist anders und hat ihre eigenen Vorlieben und Bedürfnisse. Wichtig ist, dass das Futter hochwertig ist und die notwendigen Nährstoffe enthält. Es ist auch wichtig, immer genügend frisches Wasser zur Verfügung zu stellen.


    Ich würde gerne noch weitere Meinungen dazu hören. Was gebt ihr euren Katzen zu fressen? Habt ihr bestimmte Marken oder Sorten, die ihr empfehlen könnt? Lasst uns weiterdiskutieren!


    (Quelle: Eigene Erfahrung und Zenmeister's Empfehlung)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!